Sein Leben – Seine Theologie – Seine Wirkung
Samstag, 28. Januar 2023, 9:45 – 16:30 Uhr, EMK, Zeltweg 20, 8001 Zürich
Wer war Karl Barth?
Als grösster Theologe des 20. Jahrhunderts, sogar als «Kirchenvater» wird er bezeichnet
Wer war Karl Barth? – Was war seine Mission? – Weshalb provozierte er? – Sind seine Gedanken heute noch relevant?
Karl Barth hat wie kein anderer die Theologie des vergangenen Jahrhunderts geprägt.
Stichworte / Stationen
Stichworte und gleichzeitig Stationen auf seinem Lebensweg sind:
«Roter Pfarrer», Römerbrief, Tambacher Vortrag, Ordinarius ohne Habilitation, Dialektische Theologie, «Menage à trois», Widerstand gegen Nationalsozialismus, Barmer Erklärung, Mentor von Dietrich Bonhoeffer, Ausweisung aus Deutschland, im eigenen Land überwacht (Die Akte Karl Barth), Kirchliche Dogmatik, Dogmatik im Grundriss, Theologieprofessor in Basel, Versöhnung mit Deutschland, Kampf gegen Wettrüsten, Predigten in Strafanstalt usw.
Lassen sie sich herausfordern und inspirieren!
Zwei Zitate von Karl Barth
«Wir werden in der Bibel immer gerade so viel finden, als wir suchen: Großes und Göttliches, wenn wir Großes und Göttliches suchen; Wichtiges und Historisches, wenn wir Wichtiges und Historisches suchen; überhaupt nichts, wenn wir überhaupt nicht suchen!»
«Wie man beten soll, das steht in der Bibel; und was man beten soll, das steht in der Zeitung.»
Voraussetzungen
Es werden keine Fachkenntnisse erwartet. Hilfreich sind Offenheit, Neugierde und Bereitschaft zum Gespräch.
Nächste Studientage
Datum: 10. Juni 2023
Thema: «Können glaubende Menschen Atheisten sein? — Gottlosigkeit und ihre Folgen»
Referenten
Dr. Wolfgang J. Bittner: Studienleiter der Fritz Blanke Gesellschaft, Kursleiter und Ausbildner in christlicher Spiritualität, ihrer Geschichte und ihrer Praxis; Autor, Beratungs- und Lehrtätigkeit im In- und Ausland; wohnhaft in Berlin und Liestal. Verheiratet mit Ulrike Bittner. Vater von drei erwachsenen Kindern und Grossvater von sieben Enkelkindern. Weitere Infos: www.wolfgang-bittner.net
Dr. med. Heinz Bhend: Hausarzt und Informatiker. Verheiratet mit Martha. Vater von 5 erwachsenen Kindern. Nach intensiver Beschäftigung mit Dietrich Bonhoeffer stiess er auf Karl Barth, dessen Schriften begleiten und inspirieren ihn seit mehreren Jahren. info@dr-bhend.ch